Neues & Termine
KunstOFFEN 2025
… ist leider vorbei. Viele Besucher fanden zu Pfingsten – trotz regnerischem Wetter – wieder den Weg in die Sommergalerie Klein Gievitz, manche zum ersten Mal, viele zum wiederholten Mal. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr das (Winter-)Gartenkonzert mit der Singer-Songwritrerin Laura Folkers aus Halle mit ihrem feinfühligen und zugleich kraftvollem Pop & Jazz mit Folk-Elementen.
Und das war „KunstOFFEN“ 2022 in der Sommergalerie Klein Gievitz:
Die nächste Ausstellung 2025 in der Sommergalerie
Die diesjährige Hauptausstellung der Sommergalerie mit
- Schmuck von Carolin Stoppa
- Skulpturen von Christiane Brusch und
- Ölbildern von Annette Mecklenburg
wird dann vom 23. August bis zum 21. September 2025 zu sehen sein. Die Galerie ist in dieser Zeit jeweils mittwochs bis sonntags von 11 – 17 Uhr geöffnet. Kaffeespezialitäten sind im Angebot; die Galerieräume und der Garten laden zum Verweilen ein. Die Künstlerin Annette Mecklenburg ist als Gastgeberin und Betreiberin der Galerie anwesend.
Am Sonntag, 21. September 2025 um 16 Uhr wird die Finissage mit der Band Tico-Tico aus Berlin gefeiert. Frieda Hartmann (Querflöte), Babett Grawitter (KLavier) und Michael Waterstradt (Kontrabass) spielen fröhliche
Salonmusik der 30er und 40er Jahre aus Lateinamerika: Son, Bolero, Chachacha. Außerdem gibt es ein Gespräch mit der Künstlerin Christiane Brusch über die vergessene, mit ihr verwandte Malerin Bertha Schmieth.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.
Landesweite Aktion „KunstOffen“
Mit der landesweiten Aktion „KunstOffen“ eröffnet seit 2016 jedes Jahr zu Pfingsten die kleine Sommergalerie in Klein Gievitz. Mehrere Wochen lang sind hier jährlich die neuesten Bilder der Malerin Annette Mecklenburg sowie die Werke von ein bis zwei Gastkünstler*innen zu sehen. Die Kunstwerke werden gezeigt in zwei von Holz, Glas, Lehm und Backstein dominierten Ausstellungsräumen sowie im Garten.
Mindestens einmal jährlich finden hier auch Gartenkonzerte statt. Auch ein guter Kaffee oder Espresso und manchmal ein Stück Kuchen erwarten Sie hier.
Impressionen der vergangenen Jahre
Hier finden sich Impressionen der vergangenen Jahre aus der Sommergalerie, Gastkünstler:innen waren: 2016 und 2022 die Papiergestalterin Sabine Schuberth, 2017 und 2024 der Metallgestalter Birger Radsack, 2018 die Bildhauerin Grit Berkner, 2019 die Keramikerin Ute Dreist, 2020, 2021 und 2023 die Bildhauerin Christina Rode, 2021 die Holzgestalterin Victorine Eberhardt und 2022 Thierry Godet mit einem Naturkunstwerk.
Anreise & Umgebung
Klein Gievitz 9 | 17192 Peenehagen
Die Sommergalerie befindet sich etwa 10 km nördlich von Waren (Müritz) in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Der Ort ist umgeben von alten Wegen und jahrhundealten Eichen. Der Blick von der Galerie reicht über Wiesen und Wälder bis zum Torgelower See, der in etwa einer Stunde mit dem Fahrrad umrundet werden kann. Im Nachbarort Groß Gievitz steht eine sehenswerte Feldsteinkirche mit einzigartigen mittelalterlichen Fresken, einem Cranach an der Wand und einer multimedialen Ausstellung.
Kunstorte in der Nähe
Schloss Kummerow
Schloss und Festspielscheune Ulrichshusen
vielsehn.de
Haus des Gastes Waren (Müritz)
Mecklenburgische Seenplatte – Urlaub im Land der 1000 Seen
Aus dem Gästebuch der Galerie
„Danke, dass Sie diese Oase der Kunst uns Besuchern und anderen Künstlern bieten. Anmut und Schönheit begeistern uns so!“
„Es duftet nach Holz, der Raum ist gefüllt mit schönen Farben und Tönen. Die Porträts gewinnen an Weite durch die malerischen Landschaften im Hintergrund. Hier möchte ich verweilen!“